Abkürzungen und Zeichenerklärungen


Preise und Kassenzeichen (PKZ):

   

AE

KP

PM

BACTRIM KIND SFT 50ML

F14(2)

33,54

52,00

72,00

Spalte 1  Name + Darreichungskurzform + Kurzinfo + Menge + Mengenart
Spalte 2 = Kassenzeichen
Spalte 3 =Preis ( Einkauf)
Spalte 4 = Kassenpreis
Spalte 5 = Preis (Verkauf)

 

Abkürzungen

A = Verfalldatum

AA = Art der Anwendung

AB = Abgabe

AF = Arzneiform

AG = Anwendungsgebiete

AH = Anwendungshinweise

BP = Bündelpackung

D = Abgabe durch Apotheker und Drogerien

DO = Dosierung

E = Kühlschranklagerung (2° – 8° C)

ED = Einzeldosis

EW = Eigenschaften und Wirksamkeit

FT = Filmtablette

GA = Gegenanzeigen

GE = Gewöhnungseffekte

H = Hersteller

HK = Haltbarkeit

HV = Hersteller und Vertrieb

K = Kühl lagern (8 – 15° C)

KG = Körpergewicht

KOF = Körperoberfläche

L = Lösen durch den Apotheker/Arzt

LH = Lagerungshinweise

MD = Maximaldosis

MED = Mittlere Erhaltungsdosis

MTD = Maximale Tagesdosis

N = Nicht apothekenpflichtig (radioaktive Arzneispezialität)

NW = Nebenwirkungen

O = Abgabe durch Apotheken und Kontaktlinsenoptiker

P = Abgabe durch Apotheken

PG = Packungsgrößen

SP = Sammelpackung

SST = Schwangerschaft und Stillperiode

T = Tiefgekühlt lagern (–15°–0° C)

TD = Tagesdosis

V = Vertrieb

VN = Veterinärpräparate für Nutztiere (Lebensmittel liefernde Tiere)

VNW = Veterinärpräparate für Nutztiere (Lebensmittel liefernde Tiere) mit Wartezeit

VT = Veterinärpräparate die nicht VN sind

VTW = Veterinärpräparate mit Wartezeit die nicht VNW sind

WH = Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung

WW = Wechselwirkungen

Z = Zusammensetzung

ZI = Zulassungsinhaber

Z.Nr. = Zulassungsnummer

PKZ = Packungsgrößen, Kassenstatus, Verkaufspreise laut Preisliste