Arzneimittelsicherheit mit C•A•V•E / Einsatz von C•A•V•E

Wie wird CAVE eingesetzt?

Der Einsatz von CAVE
Die Risikoprüfung kann direkt aus der Anzeige eines Fertigarzneimittels heraus erfolgen oder über die Maske zur Codierung der Patientenmerkmale. Externe Systeme können CAVE auch direkt über  eine Schnittstelle aufrufen!

Weiterhin kann das CAVE-Modul direkt parametrisiert aufgerufen werden. Beschreibungen der Schnittstellen werden gerne auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Codierung der Patientenmerkmale
Prüfung des ausgewählten Medikamentes auf patientenindividuelle Risiken: Hier kann eine Codierung der Patientenmerkmale (z.B. Allergien, Vorerkrankungen, besondere Lebensumstände) und die Auswahl von weiteren Medikamenten erfolgen.

Die Ergebnisse des CAVE-Checks weisen auf individuelle Anwendungsrisiken bei der ausgewählten Medikation hin und bewerten sie.

Risiko-Info
Hier erfolgt eine Anzeige aller beim Fertigarzneimittel eingetragenen Risiken, unabhängig von individuellen Patientenmerkmalen!

Beispielsuche:
Risiko-Check mit CAVE

Unter der Rubrik Profil geben Sie alle personenbezogenen Informationen ein. Neben Alter und Geschlecht sind hier auch bestimmte besondere Lebensumstände wie z.Bsp. Leistungssportler und Raucher auszuwählen.


Medikation

Erfassen Sie in der Folgemaske Medikation alle in den Check einzubeziehenden Arzneimittel.
Arzneimittel können Sie über den Handelsnamen, die Wirkstoffbezeichnung oder den Herstellernamen suchen. Alternativ können Sie auch direkt die Pharmazentralnummer der Packung eingeben.


Wählen Sie aus der Ergebnisliste den gewünschten Eintrag.


Erkrankungen

Unter der Rubrik Erkrankungen erfassen Sie alle Erkrankungen bzw. Lebensumstände für den Check.
Derzeit werden Erkrankungen, Krankheitsbilder, Lebensumstände, die in der Regel dauerhaft oder für längere Zeit beim Patienten auftreten, berücksichtigt. Nicht darunter fallen akute Erkrankungen (zum Beispiel bakterielle Infektionen, Erbrechen, Diarrhoe).

Suchen Sie über Schlagwort direkt in den CAVE Daten oder alternativ über den ICD Code.


Wählen Sie aus der Ergebnisliste den gewünschten Eintrag.


Allergien

In der Rubrik Allergien können Sie über Schlagworte, Arzneistoffe oder Arzneimittel suchen. Die möglichen Allergien werden Ihnen anschliessend angezeigt.


Wählen Sie aus der Ergebnisliste den gewünschten Eintrag.


Einstellungen

Die Rubrik Einstellungen bietet Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Check Ergebnisse ein- bzw. auszublenden.


CAVE-Check Ergebnis

Nach der Eingabe aller relevanten Daten klicken Sie auf den Button "CAVE Check". Das Ergebnis wird angezeigt.
Alternativ können Sie auch auf "Risiko-Info" klicken um eine Komplettübersicht aller Risiken zu einem Arzneimittel zu erhalten.


Weiter unten auf dem Bildschirm finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Treffern.


[pharmazie.com] - Internationale Arzneimittelinformationen für Fachkreise --- © DACON GmbH, Bad Vilbel [email]