Projekte
 
 

1.    Vorstellung des Hilfsfonds

 
  Zur Wahrnehmung sozialer Aufgaben wurde vom Rotary Club Bad Vilbel ein Hilfsfonds ins Leben gerufen, um effizientere Projektarbeit leisten zu können. In Form eines eingetragenen Vereins wurde der Rotary Hilfsfonds Bad Vilbel e.V. von den Mitgliedern des Rotary-Club Bad Vilbel 1995 gegründet. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Er ist selbstlos tätig und wird ehrenamtlich geführt.

  Heute hat der Hilfsfonds 40 Mitglieder und konnte in der kurzen Zeit seines Bestehens Projekte mit einem Volumen von über DM 50.000 fördern. Darüber hinaus engagieren sich die Mitglieder des Rotary Hilfsfonds Bad Vilbel e.V. in vielfältiger Weise ehrenamtlich. "Gib, bevor Du nimmst" und "Wer anderen dient, gewinnt für sich selbst" sind Leitlinien, die seit 1910 das Handeln von Rotary bestimmen. Die Mitgliedschaft im Hilfsfond steht Rotariern wie aber auch interessierten und engagierten Privatpersonen und Unternehmen offen.

  Ziel des Rotary Hilfsfonds e.V. ist es, zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen und sozialen Lebens in Bad Vilbel  und Karben zu werden und schnell und unbürokratisch in sozialen Notlagen zu helfen. Unterstützung wird nach bestehenden Möglichkeiten und erfolgter Prüfung gezielt gewährt.
 

 
         · Entstehung

                · Gründung 1995

                · Eingetragenen Vereins gegründet durch die Mitglieder des Rotary-Club Bad Vilbel

                · Ziel Wahrnehmung sozialer Aufgaben

                · Verfolgung ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Er ist selbstlos tätig und wird ehrenamtlich geführt

                · Ziel des Rotary Hilfsfonds e.V. ist es, zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen und sozialen Lebens in  Bad Vilbel  und Karben zu werden und schnell und unbürokratisch in sozialen Notlagen zu helfen. Unterstützung wird nach bestehenden Möglichkeiten und erfolgter Prüfung gezielt gewährt.

         · Erfolge

                · Heute hat der Hilfsfonds 40 Mitglieder

                · Seit 1995 Förderung von Projekten mit einem Volumen von mehr als

                     · DM 100.000 Spendenmittel

                     · DM 100.000 Sachmittel

· Hilfsfondsprojekte ermöglichen positive Kommunikation der rotarischen Idee in der Öffentlichkeit im lokalen Umfeld durch Berichterstattung über die Konzerte, das Sozialengagement etc.
 



 

2.    Spargelverkauf zugunsten der Jugendmusikschule Bad Vilbel
 
 
     Der Rotary Hilfsfonds finanziert Musikunterricht für Kinder aus finanziell schwachen Familien an der Jugendmusikschule Bad Vilbel mit.

       · hierzu veranstaltet der Rotary Hilfsfonds jährlich einen Spargelverkauf auf dem Vilbeler Zentralparkplatz

       · Der Erlös kommt der Musikschule zugute
 



 

3.    Weihnachtskonzerte

       

        Weihnachtshilfe für notleidende Bad Vilbeler Familien mit Unterstützung der Bad Vilbeler Pfarrer

          · hierzu veranstaltet der Rotary Hilfsfonds jährlich ein Weihnachtskonzert

              · 1998 Heine in concert mit Anne Bärenz und Frank Wolff

              · 1997 Liederabend mit Hölderlinvertonungen und -gedichten mit Monica Riese, Elisabeth
                Süßer und Bernhard Maier

          · der Erlös des Konzerts und weiterer Spenden geht an die Weihnachtshilfe

          · großzügige Unterstützung der Konzerte durch lokale Sponsoren

              · Bad Vilbeler Volksbank

              · Nestle
 


 
 
4.    Hilfe für Kosovoflüchtlinge
 

  Baby- und Kindernahrung für Kosovo Flüchtlinge eine Gemeinschaftsaktion des Rotary Club Bad Vilbel, der Nestle Deutschland AG und Handicap International

       · Spende von 8.5 mio Tonnen Baby- und Kindernahrung durch die Nestle Deutschland AG

            · Wert der Spende von 28 Paletten etwa DM 100,000.00

            · Organisation des Transports durch den Rotary Club Bad Vilbel mittels Luftfracht der deutschen Bundeswehr

       · Unterstützung in Albanien durch die Internationale Hilfsorganisation "handicap international" zur logistischen Verteilung der Güter an die Bedürftigen vor Ort

           · Hälfte der Güter gingen direkt an Flüchtlingslager mit der “Aktion Hoffnung” einer NGO der evangelischen Kirche in Deutschland

           · Hälfte der Güter ging an Albanische Familien in den Provinzen Lezha, Tirana, Elbasan.

       · Außerdem machte der Rotary Club Bad Vilbel eine Spende über DM 7,500.00 an "handicap international" zum Kauf von Hygieneartikeln und Hilfsmiteln für Behinderte (Windeln, Rollstühle etc.)
 


 
 
5.    Föprderung des Schulsports für Behinderte Kinder

 

            · Ernährung behindeter Kinder bei Sportveranstaltungen

            · Über 5 Jahre werden die Spenden von DM 10.000,- verteilt
.
            · Erste Veranstaltung im September 1999 in Kalbach.
 



 
 
 6.    Weitere Projekte

 

             · Teilfinanzierung einer Stelle für eine Sozialpädagogin an einer Sonderschule im Wetteraukreis

             · Unterstützung eines Schulprojekt in Eldoret/ Kenia zur Ausbildung behinderter Kinder

             · Teilnahme an einem Hilfsprojekt für verstrahlte Kinder aus Tschernobyl

             · Förderung der Schülerdrogenhilfe

             · Hilfe von Hochwassergeschädigten Familien in Polen

             · Unterstützung der Anschaffung eines Infusiomaten zur Behandlung krebskranker Kinder in einem Kinderkrankenhaus in Polen

             · Hochwasserhilfe in Polen
 


 
 

7.    Kontakte

       

            · Mathias Krieger, Vorsitz

            · Magda Klug, stellv. Vorsitz

            · Dr. W. Baudrexel,, Finanzen

            · Dr. Vera Bloemer, Sekretär

            · Ansprechpartner :
 

 Rotary Hilfsfonds c/o Dr. Vera Bloemer, Liebigstraße 50, 60323 Frankfurt, Tel 069-722180, Fax 069-520245
 


 
8.    Engagement im Hilfsfonds
 

  Wer daran interessiert ist, Ideen, Zeit und nicht zuletzt Geld zu investieren, um sich für das Gemeinwohl und die Völkerverständigung zu engagieren, der kann Mitglied im Rotary Hilfsfonds Bad Vilbel e.V. werden.

Ansprechpartner:         Vorstand des Hilfsfonds
 

Spendenkonto:             BVB Volksbank, Blz: 518 613 25, Kto:10 5555 0

                                   Wir freuen uns über jede Spende, in jeder Höhe.

                                   Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung

 
Anmeldung     :            Anmeldeformular