Newsletter [pharmazie.com] - Ausgabe 14.11.2025

Um die Artikel vollständig anschauen zu können, müssen Sie bei [pharmazie. com] angemeldet sein.

Wöchentliche Zusammenfassung der wichtigsten pharmazeutischen Informationen frei Haus per email mit dem [pharmazie. com] Newsletter.

  • Neueinführungen
  • Rückrufe
  • Meldung der Bundesinstitute
  • AMK-Meldungen
  • ABDATA-Meldungen
  • Änderung, ökonomische
  • Änderung, pharmazeutische
  • ABDA Pressemledungen
  • Neueinführungen Nichtarzneimittel

1. Aktuelle Meldungen versch. Institute (4)
2. Aktuelle AMK-Meldungen (2)
3. Aktuelle Neueinführungen (22)

 

1.   Aktuelle Meldungen versch. Institute: (Top)
G-BA-Beschluss: Frühe Nutzenbewertung: Upadacitinib (neues Anwendungsgebiet)2025.11.10
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in seiner Sitzung am 06. November 2025 beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) Anlage XII - Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach Paragraf 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) um weitere Angaben zur Nutzenbewertung von Upadacitinib zu ergänzen (neues Anwendungsgebiet: Riesenzellarteriitis).

Zugelassenes Anwendungsgebiet (laut Zulassung vom 04. April 2025):
RINVOQ wird angewendet zur Behandlung der Riesenzellarteriitis bei erwachsenen Patienten.

Die tragenden Gründe zu diesem Beschluss werden auf der Homepage des Gemeinsamen Bundesausschusses unter www.g-ba.de veröffentlicht.

Inkrafttreten: 06.11.2025

(Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Er bestimmt in Form von Richtlinien den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versicherte und legt damit fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung von der GKV erstattet werden.) ..

G-BA-Beschluss: Frühe Nutzenbewertung: Letermovir (neues Anwendungsgebiet)2025.11.10
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in seiner Sitzung am 06. November 2025 beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) Anlage XII - Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach Paragraf 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) um weitere Angaben zur Nutzenbewertung von Letermovir zu ergänzen (neues Anwendungsgebiet: CMV-Reaktivierung/Erkrankung, Prophylaxe nach Stammzelltransplantation, < 18 Jahre, >= 5 kg).

Zugelassenes Anwendungsgebiet (laut Zulassung vom 25. April 2025):
Prevymis wird zur Prophylaxe einer Cytomegalievirus (CMV)-Reaktivierung und -Erkrankung bei erwachsenen und pädiatrischen CMV-seropositiven Empfängern [R+] einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (hematopoietic stem cell transplant [HSCT]) mit einem Gewicht von mindestens 5 kg angewendet.

Anwendungsgebiet des Beschlusses (Beschluss vom 6. November 2025):
Prevymis wird zur Prophylaxe einer Cytomegalievirus (CMV)-Reaktivierung und -Erkrankung bei pädiatrischen CMV-seropositiven Empfängern [R+] einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (hematopoietic stem cell transplant [HSCT]) mit einem Gewicht von mindestens 5 kg angewendet.

Die tragenden Gründe zu diesem Beschluss werden auf der Homepage des Gemeinsamen Bundesausschusses unter www.g-ba.de veröffentlicht.

Inkrafttreten: 06.11.2025

(Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Er bestimmt in Form von Richtlinien den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versicherte und legt damit fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung von der GKV erstattet werden.) ..

G-BA-Beschluss: Frühe Nutzenbewertung: Letermovir (neues Anwendungsgebiet)2025.11.10
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in seiner Sitzung am 06. November 2025 beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) Anlage XII - Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach Paragraf 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) um weitere Angaben zur Nutzenbewertung von Letermovir zu ergänzen (neues Anwendungsgebiet: CMV-Erkrankung, Prophylaxe nach Nierentransplantation, < 18 Jahre, >= 40 kg).

Zugelassenes Anwendungsgebiet (laut Zulassung vom 25. April 2025):
Prevymis wird zur Prophylaxe einer CMV-Erkrankung bei CMV-seronegativen erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 40 kg angewendet, die eine Nierentransplantation von einem CMV-seropositiven Spender erhalten haben [D+/R-].

Anwendungsgebiet des Beschlusses (Beschluss vom 6. November 2025):
Prevymis wird zur Prophylaxe einer CMV-Erkrankung bei CMV-seronegativen pädiatrischen Patienten mit einem Gewicht von mindestens 40 kg angewendet, die eine Nierentransplantation von einem CMV-seropositiven Spender erhalten haben [D+/R-].

Die tragenden Gründe zu diesem Beschluss werden auf der Homepage des Gemeinsamen Bundesausschusses unter www.g-ba.de veröffentlicht.

Inkrafttreten: 06.11.2025

(Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Er bestimmt in Form von Richtlinien den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versicherte und legt damit fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung von der GKV erstattet werden.) ..

G-BA-Beschluss: Frühe Nutzenbewertung: Glofitamab (neues Anwendungsgebiet)2025.11.10
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in seiner Sitzung am 06. November 2025 beschlossen, die Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) Anlage XII - Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach Paragraf 35a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) um weitere Angaben zur Nutzenbewertung von Glofitamab zu ergänzen (neues Anwendungsgebiet: Diffuses grosszelliges B-Zell Lymphom, rezidiviert oder refraktär, Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin, autologe Stammzelltransplantation nicht geeignet).

Zugelassenes Anwendungsgebiet (laut Zulassung vom 10. April 2025):
COLUMVI in Kombination mit Gemcitabin und Oxaliplatin wird angewendet zur Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem grosszelligem B-Zell-Lymphom, das nicht anderweitig spezifiziert ist (DLBCL NOS, not otherwise specified), die nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) geeignet sind.

Die tragenden Gründe zu diesem Beschluss werden auf der Homepage des Gemeinsamen Bundesausschusses unter www.g-ba.de veröffentlicht.

Inkrafttreten: 06.11.2025

(Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Er bestimmt in Form von Richtlinien den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versicherte und legt damit fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung von der GKV erstattet werden.) ..

2.   Aktuelle AMK-Meldungen: (Top)
AMK-Information: Informationsbrief zu Libtayo (Cemiplimab)2025.11.11
Chargennummer und Verfallsdatum auf der Durchstechflasche können durch Abwischen des Etiketts unleserlich werden

Die Firma Regeneron GmbH informiert in Abstimmung mit der EMA und dem PEI mittels Informationsbrief zu Problemen bei den variablen Daten auf der Durchstechflasche von Libtayo (Cemiplimab) 350 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung.
Der Checkpoint-Inhibitor Cemiplimab verstärkt die immunologische Tumorabwehr und wird bei Basalzell-, Lungen- und Zervixkarzinomen eingesetzt.
Jeder Umkarton von Libtayo enthält eine Durchstechflasche aus Glas mit Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung. Die Chargennummer und das Verfallsdatum auf dem Etikett der Durchstechflasche können bei der Desinfektion und anschliessendem Abwischen der Durchstechflasche während der aseptischen Vorbereitung der Infusion unleserlich werden. Es wird empfohlen, die Chargennummer und das Verfallsdatum vor der Desinfektion der Durchstechflaschen separat zu vermerken. Die Firma arbeitet an einer Anpassung des Etiketts der Durchstechflasche, um sicherzustellen, dass die aufgedruckten Informationen nach Desinfektion und Abwischen resistent gegen Verblassen/Löschen sind.
Nähere Informationen können dem Informationsbrief auf der AMK-Website entnommen werden.
Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker, belieferte Institutionen zu informieren und Verdachtsfälle von Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Libtayo unter www.arzneimittelkommission.de zu melden.

Quellen
PEI; Informationsbrief von Regeneron GmbH: Libtayo (Cemiplimab). www.pei.de -> Arzneimittelsicherheit -> Pharmakovigilanz (human) (Zugriff am 10. November 2025) ..

AMK-Info: Rote-Hand-Brief zu Phenhydan^(R) Injektionslösung: Risiko von...2025.11.10
...Partikeln in der Lösung bei einer Charge

Die Firma Desitin Arzneimittel GmbH informiert in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg, über die Notwendigkeit der Verwendung eines Spritzenvorsatzfilters (Porengrösse: 0,2 mym - 0,45 mym) bei Phenhydan^(R) (Phenytoin-Natrium) Injektionslösung, 5x5 ml Ampullen der Charge 021950, aufgrund des Risikos von sichtbaren Partikeln (1).
Phenhydan^(R) Injektionslösung wird bei bestimmten Krampfanfall-Formen, wie Status epilepticus und Anfallsserien angewendet, zusätzlich als vorbeugende Behandlung von Krampfanfällen bei neurochirurgischen Eingriffen und Behandlung bestimmter Schmerzformen: Neurogene Schmerzzustände vom Typ des Tic douloureux und andere zentrale oder periphere neurogene Schmerzzustände.
Bei der amtlichen Probe der betroffenen Charge wurde ein Abweichen des Parameters Partikelkontamination - sichtbare Partikel (Ph. Eur. 2.9.20) festgestellt. Aus Sicherheitsgründen muss daher bei Applikation der Injektionslösung ein Spritzenvorsatzfilter verwendet werden, um die Möglichkeit einer Infusion von Partikeln über 5 mym zu vermeiden. Laut Firma wurden bei internen Untersuchungen mit Spritzenvorsatzfiltern gängiger Filtermaterialien [Polyethersulfon (PES), regenerierte Cellulose (RC), Nylon] keine Inkompatibilitäten festgestellt; ein vorheriges Benetzen des Filters sei nicht erforderlich.
Weitere Informationen können dem Rote-Hand-Brief entnommen werden. Ein Rückruf der betroffenen Charge ist nicht vorgesehen (2).
Die AMK bittet Apothekerinnen und Apotheker belieferte Institutionen angemessen zu informieren und Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Phenhydan^(R) Injektionslösung online unter www.arzneimittelkommission.de zu melden.

Quellen
(1) BfArM; Rote-Hand-Brief zu Phenhydan^(R) Injektionslösung: Risiko sichtbarer Partikel, Verwendung eines Partikelfilters. www.bfarm.de -> Arzneimittel -> Pharmakovigilanz -> Risikoinformationen (Zugriff am 7. November 2025)
(2) Desitin Arzneimittel GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Rote-Hand-Brief Phenhydan Injektionslösung. (7. November 2025)

Stand: 07.11.2025 ..

3.   Aktuelle Neueinführungen: (Top)
Attrogy 250 mg Filmtabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Attrogy 250 mg Filmtabletten
Purpose Pharma International AB, S-114 46 Stockholm

Zusammensetzung
1 Filmtablette enth. 250 mg Diflunisal.

Anwendung
Bei erwachsenen Patienten mit Polyneuropathie im Stadium 1 oder 2 zur Behandlung der hereditären Transthyretin-vermittelten Amyloidose (hATTR-Amyloidose).

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
100 St. (19881405) 13490,10

Bemerkungen
Neuer Wirkstoff ..

Daptomycin-MIP 350-/ 500 mg Plv zur Herst. einer Injektions-/Infusionslösung2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Daptomycin-MIP 350-/ 500 mg Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung
MIP Pharma GmbH, 66424 Homburg

Zusammensetzung
1 Durchstechflasche enth. 350-/ 500 mg Daptomycin.

Anwendung
Zur Behandlung der folgenden Infektionen:
- Erwachsene und pädiatrische Patienten (im Alter von 1 bis 17 Jahren) mit komplizierten Haut- und Weichteilinfektionen (complicated skin and soft-tissue infections, cSSTI).
- Erwachsene Patienten mit rechtsseitiger infektiöser Endokarditis (RIE) aufgrund von Staphylococcus aureus. Es wird empfohlen, bei der Entscheidung über die Anwendung von Daptomycin die antibakterielle Empfindlichkeit des Erregers zu berücksichtigen. Die Entscheidung sollte von Fachleuten getroffen werden.
- Erwachsene und pädiatrische Patienten (im Alter von 1 bis 17 Jahren) mit Staphylococcus aureus-Bakteriämie (SAB). Während für die Behandlung Erwachsener die Bakteriämie mit einer RIE oder einer cSSTI assoziiert sein sollte, sollte sie bei Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit einer cSSTI assoziiert sein.
Daptomycin ist ausschliesslich gegen Gram-positive Bakterien aktiv. Im Fall von Mischinfektionen, bei denen der Verdacht auf Gram-negative und/oder bestimmte Arten anaerober Bakterien besteht, sollte Daptomycin-MIP gemeinsam mit (einem) geeigneten antibakteriellen Wirkstoff(en) angewendet werden.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
1 St. (19645805) 131,69
1 St. (19645840) 183,26

Bemerkungen
Lagertemperatur: 2-8 GradC ..

Ephedrin Kabi 10 mg/ml/ -30 mg/ml Injektionslösung2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Ephedrin Kabi 10 mg/ml/ -30 mg/ml Injektionslösung
Fresenius Kabi Deutschland GmbH, 61352 Bad Homburg v.d.H.

Zusammensetzung
1 ml Injektionslösung enth. 10-/ 30 mg Ephedrinhydrochlorid.

Anwendung
Zur Behandlung einer Hypotonie während einer Spinal-, Epidural- und Allgemeinanästhesie bei Erwachsenen und Kindern (über 12 Jahren).

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
5x1 ml (19436059) 57,13
5x5 ml (19436065) 50,02 ..

Rivaroxaban Amarox 2,5 mg Filmtabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Rivaroxaban Amarox 2,5 mg Filmtabletten
AMAROX PHARMA GmbH, 85540 Haar

Zusammensetzung
1 Filmtablette enth. 2,5 mg Rivaroxaban.

Anwendung
Bei erwachsenen Patienten zusätzlich eingenommen zu Acetylsalicylsäure (ASS) allein oder zu ASS plus Clopidogrel oder Ticlopidin zur Prophylaxe atherothrombotischer Ereignisse nach einem akuten Koronarsyndrom (ACS) mit erhöhten kardialen Biomarkern. Bei erwachsenen Patienten zusätzlich zu Acetylsalicylsäure (ASS) zur Prophylaxe atherothrombotischer Ereignisse bei koronarer Herzerkrankung (KHK) oder symptomatischer peripherer arterieller Verschlusserkrankung (pAVK) und einem hohen Risiko für ischämische Ereignisse.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
56 St. (19148679) 36,58
198 St. (19148685) 46,70 ..

RoflumilaPUREN 250 Mikrogramm Tabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
RoflumilaPUREN 250 Mikrogramm Tabletten
PUREN Pharma GmbH & Co. KG, 81829 München

Zusammensetzung
1 Tablette enth. 250 myg Roflumilast.

Anwendung
Zur Dauertherapie bei erwachsenen Patienten mit schwerer COPD (chronisch obstruktive pulmonale Erkrankung, FEV1 nach Anwendung eines Bronchodilatators weniger als 50 % vom Soll) und chronischer Bronchitis sowie häufigen Exazerbationen in der Vergangenheit, begleitend zu einer bronchodilatatorischen Therapie.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
28 St. (19762741) 80,85 ..

Vitamin B6 Hevert 100 mg Tabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Vitamin B6 Hevert 100 mg Tabletten
Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, 55569 Nussbaum

Zusammensetzung
1 Tablette enth. 100 mg Pyridoxinhydrochlorid, entspr. 82 mg Pyridoxin (Vitamin B6).

Anwendung
- Erwachsene: Zur Therapie einer peripheren Neuropathie infolge medikamenteninduzierten Vitamin B6-Mangels (Pyridoxinantagonisten wie z. B. Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin) und zur Therapie von pyridoxinabhängigen Störungen (primäre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensäureurie, Sideroblastische Anämie, Vitamin B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytäre Anämie).
- Kinder: Zur Therapie einer peripheren Neuropathie infolge medikamenteninduzierten Vitamin B6-Mangels (Pyridoxinantagonisten wie z. B. Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin), zur Erhaltungstherapie nach Vitamin B6-Mangel bedingten Krämpfen bei Neugeborenen und Säuglingen, sowie zur Therapie von pyridoxinabhängigen Störungen bei Kindern über 1 Jahr (primäre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensäureurie, Sideroblastische Anämie, Vitamin B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytäre Anämie).

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
100 St. (19802713) 18,90 ..

Voranigo^(R) 10-/ 40 mg Filmtabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Voranigo^(R) 10-/ 40 mg Filmtabletten
SERVIER Deutschland GmbH, 80687 München

Zusammensetzung
1 Filmtablette enth. 10-/ 40 mg Vorasidenib, als Vorasidenib-Hemicitrat-Hemihydrat.

Anwendung
Als Monotherapie zur Behandlung von überwiegend nicht kontrastmittelanreichernden Grad 2 Astrozytomen oder Oligodendrogliomen mit einer IDH1-R132-Mutation oder einer IDH2-R172-Mutation bei erwachsenen und jugendlichen Patienten ab 12 Jahren und einem Gewicht von mindestens 40 kg, die nur chirurgische Intervention hatten und keine unmittelbare Strahlen- oder Chemotherapie benötigen.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
30 St. (19725958) 11225,58
30 St. (19725964) 22440,73

Bemerkungen
Neuer Wirkstoff ..

Brinzo-Vision^(R) sine 10 mg/ml Augentropfensuspension2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Brinzo-Vision^(R) sine 10 mg/ml Augentropfensuspension
OmniVision GmbH, 82178 Puchheim

Zusammensetzung
1 ml Suspension enth. 10 mg Brinzolamid.

Anwendung
Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei okulärer Hypertension oder Offenwinkelglaukom als Monotherapie für erwachsene Patienten, die auf Beta-Rezeptorenblocker nicht ansprechen, oder bei denen Beta-Rezeptorenblocker kontraindiziert sind oder als Zusatzmedikation zu Beta-Rezeptorenblockern oder Prostaglandin-Analoga.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
2x9 ml (19920654) 77,77
9 ml (19920660) 55,55 ..

Natriumchlorid-Trägerlösung Labstellar^(R) Luer2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Natriumchlorid-Trägerlösung Labstellar^(R) Luer
Laborbedarf Klobasa GmbH & Co.KG, 89081 Ulm

Zusammensetzung
1 Infusionsbeutel mit 50-/ 100-/ 250 oder 500 ml enth. 0,45-/ 0,9-/ 2,25-/ 4,5 g Natriumchlorid.

Anwendung
Als Trägerlösung für Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente sowie zur Wundbehandlung und Befeuchtung von Verbänden.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
50x100 ml (20175003) 562,04
32x250 ml (20175026) 334,74
90x50 ml (20175032) 963,73
24x500 ml (20175049) 257,30 ..

Lutrate Depot 22,5 mg Trockensubstanz mit Lösungsmittel2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Lutrate Depot 22,5 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Depot-Injektionssuspension
Abanta Pharma GmbH, 58840 Plettenberg

Zusammensetzung
1 Durchstechflasche enth. 22,5 mg Leuprorelinacetat, entspr. 21,42 mg Leuprorelin.

Anwendung
Zur palliativen Behandlung des hormonabhängigen fortgeschrittenen Prostatakarzinoms.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
1 St. (20227987) 313,49 ..

Colchicin Heumann 0,5 mg Tabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Colchicin Heumann 0,5 mg Tabletten
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG, 90449 Nürnberg

Zusammensetzung
1 Tablette enth. 0,5 mg Colchicin.

Anwendung
Bei Erwachsenen zur Behandlung der akuten Gicht sowie zur Prävention eines Gichtanfalls während der Einleitung einer uratsenkenden Therapie.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
30 St. (19746469) 52,05 ..

NasAllegra^(R) 137 Mikrogramm/50 Mikrogramm pro Sprühstoss, Nasenspray, Susp.2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
NasAllegra^(R) 137 Mikrogramm/50 Mikrogramm pro Sprühstoss, Nasenspray, Suspension
A. Nattermann & Cie GmbH, 65929 Frankfurt am Main

Zusammensetzung
1 Sprühstoss (0,14 g) enth. 137 myg Azelastinhydrochlorid (entspr. 125 myg Azelastin) und 50 myg Fluticasonpropionat (entspr. 36 myg Fluticason).

Anwendung
Zur Linderung der Symptome der mittelschweren bis schweren saisonalen allergischen Rhinitis bei Erwachsenen, nach deren Erstdiagnose durch einen Arzt und wenn eine Monotherapie entweder mit einem intranasalen Antihistaminikum oder einem Glukokortikoid nicht als ausreichend erachtet wird.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
23 g (19759348) 21,99 ..

OsteoStix^(R) 500 mg/1000 I.E. Direktgranulat, Granulat2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
OsteoStix^(R) 500 mg/1000 I.E. Direktgranulat, Granulat
anwerina Deutschland GmbH, 68165 Mannheim

Zusammensetzung
1 Beutel enth. 1250 mg Calciumcarbonat (entspr. 500 mg Calcium), 10,0 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (Pulverform) (entspr. 25 myg Colecalciferol = 1000 I. E. Vitamin D3).

Anwendung
Zur Prophylaxe und Behandlung von Calcium- und Vitamin D-Mangelzuständen bei älteren Menschen sowie als Calcium- und Vitamin D-Supplement als Zusatz zu einer spezifischen Osteoporosebehandlung von Patienten, bei denen ein Risiko für einen kombinierten Vitamin D- und Calcium-Mangel besteht.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
60 St. (20195135) 87,51
120 St. (20195141) 167,90 ..

ROSUVASTATIN BASICS 10 mg Filmtabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
ROSUVASTATIN BASICS 10 mg Filmtabletten
Basics GmbH, 51377 Leverkusen

Zusammensetzung
1 Filmtablette enth. 10,40 mg Rosuvastatin-Calcium, entspr. 10 mg Rosuvastatin.

Anwendung
Bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren zur Behandlung der primären Hypercholesterinämie (Typ IIa einschliesslich heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie) oder der gemischten Dyslipidämie (Typ IIb), zusätzlich zu einer Diät, wenn das Ansprechen auf eine Diät und andere nicht pharmakologische Massnahmen (z. B. Bewegung, Gewichtsreduktion) nicht ausreichend sind.
Bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren zur Behandlung der homozygoten familiären Hypercholesterinämie, zusätzlich zu einer Diät und anderen lipidsenkenden Massnahmen (z. B. LDL-Apherese) oder wenn solche Massnahmen nicht geeignet sind.
Zur Vorbeugung schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit erwartet hohem Risiko für erstmalige kardiovaskuläre Ereignisse, in Ergänzung der Korrektur anderer Risikofaktoren.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
100 St. (19621348) 42,94 ..

Laxans apodiscounter 5 mg magensaftresistente Tabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Laxans apodiscounter 5 mg magensaftresistente Tabletten
Fairmed Healthcare GmbH, 22301 Hamburg

Zusammensetzung
1 magensaftresistente Tablette enth. 5 mg Bisacodyl.

Anwendung
Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren zur kurzfristigen Anwendung bei Obstipation sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Defäkation erfordern.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
100 St. (19484897) 8,98 ..

Esomeprazol Heumann 10 mg magensaftresistentes Granulat im Beutel2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Esomeprazol Heumann 10 mg magensaftresistentes Granulat im Beutel zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG, 90449 Nürnberg

Zusammensetzung
1 Beutel enth. 10 mg Esomeprazol, als Esomeprazol-Hemimagnesium.

Anwendung
Für Kinder von 1 bis 11 Jahren zur Behandlung der endoskopisch nachgewiesenen erosiven Refluxösophagitis und zur symptomatische Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD).
Bei Kindern über 4 Jahre in Kombination mit Antibiotika zur Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren, die durch Helicobacter pylori hervorgerufen wurden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Für die Anwendungsgebiete bei Patienten ab 12 Jahren wird auf die Fachinformation von Esomeprazol Heumann magensaftresistente Tabletten verwiesen. Esomeprazol Heumann als orale Suspension kann auch bei Patienten angewendet werden, die Schwierigkeiten beim Schlucken dispergierter Esomeprazol magensaftresistenter Tabletten haben.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
28 St. (16031445) 53,45 ..

Chlortalidon AXiromed 25-/ 50 mg Tabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Chlortalidon AXiromed 25-/ 50 mg Tabletten
Medical Valley Invest AB, S-23632 Höllviken

Zusammensetzung
1 Tablette enth. 25-/ 50 mg Chlortalidon.

Anwendung
Zur Behandlung von Erwachsenen mit kardialen, hepatischen und nephrogenen Ödemen, Hypertonie, stabiler chronischer Herzinsuffizienz geringer bis mittlerer Schwere (Funktionsklasse II oder III laut Klassifikation der New York Heart Association [NYHA]) sowie mit renalen Diabetes insipidus, wenn andere medikamentöse Massnahmen nicht in Frage kommen.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
100 St. (19508066) 18,00
100 St. (19508072) 16,34
50 St. (19508089) 13,86 ..

Hydroxycarbamid Hikma 500 mg Hartkapseln2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Hydroxycarbamid Hikma 500 mg Hartkapseln
HIKMA Pharma GmbH, 82152 Martinsried

Zusammensetzung
1 Hartkapsel enth. 500 mg Hydroxycarbamid.

Anwendung
Zur Behandlung von Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) in der chronischen oder akzelerierten Phase sowie von Patienten mit essentieller Thrombozythämie oder Polycythämia vera mit hohem Risiko für thromboembolische Komplikationen.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
100 St. (19349277) 267,82
50 St. (19349283) 139,58 ..

Ramipril/Amlodipin AL Hartkapseln2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Ramipril/Amlodipin AL 5 mg/5 mg/ -5 mg/10 mg/ -10 mg/5 mg/ -10 mg/10 mg Hartkapseln
STADAPHARM GmbH, 61118 Bad Vilbel

Zusammensetzung
1 Hartkapsel enth. 5-/ 10 mg Ramipril und 5-/ 10 mg Amlodipin, als Amlodipinbesilat.

Anwendung
Zur Behandlung der Hypertonie bei Erwachsenen als Substitutionstherapie bei Patienten, deren Blutdruck mit Ramipril und Amlodipin in derselben Dosiskombination wie im Kombinationspräparat, aber als Einzeltabletten, ausreichend eingestellt sind.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
30 St. (19818565) 23,80
90 St. (19818571) 39,02
100 St. (19818588) 41,26
30 St. (19818594) 27,20
90 St. (19818602) 46,61
100 St. (19818619) 49,42
30 St. (19818625) 26,94
90 St. (19818631) 46,01
100 St. (19818648) 48,78
30 St. (19818654) 29,90
90 St. (19818660) 52,62
100 St. (19818677) 55,92 ..

Rivaroxaban AXiromed 10-/ 15-/ 20 mg Filmtabletten2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Rivaroxaban AXiromed 10-/ 15-/ 20 mg Filmtabletten
Medical Valley Invest AB, S-23632 Höllviken

Zusammensetzung
1 Filmtablette enth. 10-/ 15-/ 20 mg Rivaroxaban.

Anwendung
10 mg: Zur Prophylaxe venöser Thromboembolien (VTE) bei erwachsenen Patienten nach elektiven Hüft- oder Kniegelenkersatzoperationen.
10-/ 15-/ 20 mg: Zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) sowie zur Prophylaxe von rezidivierenden TVT und LE bei Erwachsenen.
15-/ 20 mg: Zur Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei erwachsenen Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern und einem oder mehreren Risikofaktoren, wie kongestiver Herzinsuffizienz, Hypertonie, Alter ab 75 Jahre, Diabetes mellitus, Schlaganfall oder transitorischer ischämischer Attacke in der Anamnese.
15 mg: Zur Behandlung von venösen Thromboembolien (VTE) sowie Prophylaxe von deren Rezidiven bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren mit einem Körpergewicht von 30 bis 50 kg nach mindestens 5 Tagen initialer parenteraler Antikoagulationstherapie.
20 mg: Zur Behandlung von venösen Thromboembolien (VTE) sowie Prophylaxe von deren Rezidiven bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren mit einem Körpergewicht von mehr als 50 kg nach mindestens 5 Tagen initialer parenteraler Antikoagulationstherapie.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
10 St. (20112959) 24,10
28 St. (20112965) 35,83
98 St. (20112971) 51,31
10 St. (20112988) 21,07
10 St. (20112994) 25,04
42 St. (20113002) 49,27
98 St. (20113019) 52,24
28 St. (20113031) 35,83
98 St. (20113048) 52,24
30 St. (20113054) 33,81 ..

Ibu-Lysin ABCnow 400 mg Filmtabletten / Medibond2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Ibu-Lysin ABCnow 400 mg Filmtabletten / Medibond
ABCnow GmbH, 24937 Flensburg

Zusammensetzung
1 Filmtablette enth. 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1), entspr. 400 mg Ibuprofen.

Anwendung
Bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter) zur kurzfristigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mässig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen, sowie von Fieber und Schmerzen bei Erkältung.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
50 St. (19422413) 21,99 ..

Optilegra^(R) 1 mg/ml Augentropfen, Lösung2025.11.10
Ausbietung zum 15.11.25

Präparat/Vertrieb
Optilegra^(R) 1 mg/ml Augentropfen, Lösung
A. Nattermann & Cie GmbH, 65929 Frankfurt am Main

Zusammensetzung
1 ml Lösung enth. 1 mg Olopatadin, als Olopatadinhydrochlorid.

Anwendung
Zur Behandlung okulärer Anzeichen und Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen.

Packungsgrössen (PZN) Preis (EURO)
5 ml (19759331) 15,97 ..


[pharmazie. com] - Internationale Arzneimittelinformationen für Fachkreise --- © DACON GmbH, Bad Vilbel [email]